Echinacea / Purpur-Sonnenhut, Igelkopf
Hervorragende Züchterarbeit wurde in den letzten 10 Jahren geleistet. So gelang es beispielsweise dem
Botanischen Garten Chicagos Echinacea purpurea und Echinacea paradoxa zu kreuzen. Das Ergebnis:
Echinacea `Art´s Pride´ (Orange Meadowbright).
Eine Fachzeitschrift beschrieb es so: "orange-blooming echinacea turn´s gardeners´ heads." ...wirklich
treffend ausgedrückt.
Echinacea `Art´s Pride´ war die erste orangeblühende Sorte. Das Laub ist schmal, lanzettlich und
dunkelgrün. Eine Revolution mit gewaltigen Folgen.
Das gewöhnliche Farbspektrum von purpurrosa und weiß wurde gewaltig erweitert. Heute finden sich
neben Standardfarben, auch Gelb- und Orangetöne, rote Sorten und auch viele gefüllt blühende Sorten.
Die Gartenwürdigkeit dieser neuen Sorten ist in einigen Fällen nicht gegeben, hierbei muß das
allerwichtigste Kriterium zwingend beachtet werden:
Sorten mit schmalen Blättern (Hier ist sofort ersichtlich dass Echinacea paradoxa, Echinacea pallida,
Echinacea simulata oder Echinacea tennessiensis eingekreuzt sind) benötigen durchlässigere Böden!
Der Austrieb ist immer von Schnecken gefährdet. Auch die Schermaus (Wühlmaus) ist ein großes
Problem. Vollsonniger Standort wird absolut bevorzugt wie schon der Name Sonnenhut es uns ja auch
deutlich macht.
Frühe Sorten beginnen ab Mitte Juni/ Anfang Juli mit der Blüte, die nach Rückschnitt bis Ende September
/ Anfang Oktober anhalten kann. Insbesondere viele neue Sorten blühen wirklich überreich. Haben Sie
schon einmal beobachtet wie viele Tiere sich an den schönen Blüten laben? Bienen aller Art, Hummeln,
Schmetterlinge und Taubenschwänzchen stürmen die Blüten dieser begeisternden Pflanzen.
Im Jahr 2010 haben wir alle erhältlichen Echinacea-Sorten welche als Halbfertigware auf dem Markt,
beziehungsweise in verschiedenen Labors erhältlich waren, für die Staudensichtung zusammengetragen.
Die einzelnen Sichtungsstandorte waren unter anderem in Bernburg, Düsseldorf, Weihenstephan,
Weinheim, Oeschberg in der Schweiz, und Wien in Österreich.
Danach wurden diese bis zur verkaufsfertigen Ware weiterkultiviert, so daß auf diese Art 63 Sorten
zusammenkamen.
Von diesen Sorten wurden etliche schon Jahre zuvor in unserer Gärtnerei getestet, so daß bereits
anwendbare Erfahrungswerte vorlagen. So sind wir in der Lage Ihnen außergewöhnliche und besondere
Echinaceae anzubieten.
Es wird ständig weitergezüchtet. Lassen wir uns überraschen was da noch alles kommen wird!
Echinacea
auch Sonnenhut oder
Igelkopf genannt, sind
eine Pflanzengattung
aus der Familie der
Korbblütler.
Echinacea 'Butterfly Kisses' ®
Echinacea 'Pink Double Delight' ®
Echinacea 'Meringe' ®
02/2019 © www.stauden-kirschenlohr.de
Echinacea 'Intermezzo' ®
Echinacea 'Buttercream' ®
Echinacea 'Southern Belle' (®
Über 4.000 Arten und Sorten